2024: Schwarze Früchte (8 x 35’, Writers’ Room, Headautor Lamin Leroy Gibba, Jünglinge Film & Studio Zentral, Förderung durch die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig- Holstein, ARD Mediathek)
2023: Feelings - Staffel 2 (10 x 25’, Writers’ Room, Headautorin Riccarda Schemann, in Entwicklung, Studio Zentral, ZDF)
2023: Nkabom - Verbunden ( 6x45’, Serienkonzept von Sophia Ayissi & Eugene Boateng, in Entwicklung, gefördert von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein)
2023: Wir - Staffel 4 (12 x 20', Writers’ Room, Headautor*innen Jasmina Wesolowski & Jonas Zimmermann, Studio Zentral, ZDF)
2022/23: Vaterland (90’, Buch, in Entwicklung, Rivafilm, gefördert von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein)
2022/23: Vogelfrei (90’, Buch, in Entwicklung, Wüste Film, gefördert von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein)
2022: Feelings - Staffel 1 (10 x 25’, Writers’ Room, Headautorin Riccarda Schemann, Studio Zentral, ZDF)
2022: Echt - Staffel 3 (10 x 20’, Writers’ Room, Headautorin Riccarda Schemann, Studio Zentral, ZDF)
2021: Tatort Verborgen (90’, Buch mit Julia Drache, Regie: Neelesha Barthel, Wüste Medien, NDR)
Als Producerin:
2021: Tatort Verborgen (90’, Producer, Buch: Julia Drache & Sophia Ayissi Nsegue, Regie: Neelesha Barthel, in Postproduktion, Wüste Medien, NDR)
2021: Tatort Schattenleben (’90, Producer, Buch: Lena Fakler, Regie: Mia Spengler, Wüste Medien, NDR)
2020/21: Das Haus (’90, Producer, Buch: Patrick Brunken & Rick Ostermann, Regie: Rick Ostermann, Wüste Medien, NDR)
2020: Tatort Tödliche Flut (’90, Producer, Buch: David Sandreuther, Regie: Lars Henning, Wüste Medien, NDR)
2018: Allein mit Dir (’20, Creative Producer, Buch: Julian Niedermeier & Lynn Oona Baur, Regie: Lynn Oona Baur, Hamburg Media School). 40. Filmfestival Max Ophüls Preis Wettbewerb Kurzfilm
2017: Angst (’15, Creative Producer, Buch: Julian Niedermeier, Regie: Raissa Sokurowa, Hamburg Media School) | 29. Lesbisch Schwule Filmtage „Made in Germany“ | Queer Film Festival Weiterstadt | 19th Izmir International Short Film Festival Nominee „Best International Film“ | 17th Reggio Film Festival | Interfilm 34th International Short Film Festival „German Competition Point of Fear & Queer Fever“ | Camerimage „Student Etudes Panorama“ (non-competitive section) | International Queer Migrant Festival Amsterdam „Queer in Caucasus“ | 28th International Film Festival Message to Man
2017: 2032 — Eine deutsche Dystopie: Episode Fluchtpunkt (’5, Creative Producer, Buch: Lena Fakler, Regie: Lukas Nathrath, Mini-Serie der Hamburg Media School) | 10th TimeLine Film Festival, Mailand, Italien | abgedreht — 29. Hamburger Nachwuchsfestival | Festival International du Film Nancy, Frankreich | 20th International Film Festival of Aubagne, Frankreich | BR Kurzfilmnacht.